Citations are generated automatically from bibliographic data as
a convenience, and may not be complete or accurate.
Chicago citation style:
Bendeler, Johann Philipp. Orgel-Bau-Kunst, oder Unterweisung, wie eine Orgel nach ihren Haupt-stücken, als mensuriren, Abtheilung derer Laden, Zufall des Windes, Stimmung oder Temperatur &c. aus wahren mathematischen Gründen zu erbauen, sammt einer Augabe, wie alle übel-klingende Spinette, Clavicimbel &c. zu einem lieblichen Klange, ohne Veränderung der Decke, zu bringen; ingleichen wie sie wohl zu bekielen. [Franckfurt: S.N, 1739] Image. https://www.loc.gov/item/09032335/.
APA citation style:
Bendeler, J. P. (1739) Orgel-Bau-Kunst, oder Unterweisung, wie eine Orgel nach ihren Haupt-stücken, als mensuriren, Abtheilung derer Laden, Zufall des Windes, Stimmung oder Temperatur &c. aus wahren mathematischen Gründen zu erbauen, sammt einer Augabe, wie alle übel-klingende Spinette, Clavicimbel &c. zu einem lieblichen Klange, ohne Veränderung der Decke, zu bringen; ingleichen wie sie wohl zu bekielen. [Franckfurt: S.N] [Image] Retrieved from the Library of Congress, https://www.loc.gov/item/09032335/.
MLA citation style:
Bendeler, Johann Philipp. Orgel-Bau-Kunst, oder Unterweisung, wie eine Orgel nach ihren Haupt-stücken, als mensuriren, Abtheilung derer Laden, Zufall des Windes, Stimmung oder Temperatur &c. aus wahren mathematischen Gründen zu erbauen, sammt einer Augabe, wie alle übel-klingende Spinette, Clavicimbel &c. zu einem lieblichen Klange, ohne Veränderung der Decke, zu bringen; ingleichen wie sie wohl zu bekielen. [Franckfurt: S.N, 1739] Image. Retrieved from the Library of Congress, <www.loc.gov/item/09032335/>.