Citations are generated automatically from bibliographic data as
a convenience, and may not be complete or accurate.
Chicago citation style:
Sinn, Christoph Albert, Approximately 1680, and Caspar Calvör. Die aus mathematischen Gründen richtig gestellete musicalische Temperatura practica, das ist: grundrichtige Vergleichung der zwölff Semitoniorum in der Octave, wie dieselbe nach Anweisung der Arithmetic und Geometrie ad Praxin, fürnemlich in die Orgel-Wercke können gebracht werden nebst denen dazu gehörigen figuren, gründlich und deutlich vorgestellet. [Wernigeroda: Druckts M.A. Struck, ?, 1717] Image. https://www.loc.gov/item/35021825/.
APA citation style:
Sinn, C. A. & Calvör, C. (1717) Die aus mathematischen Gründen richtig gestellete musicalische Temperatura practica, das ist: grundrichtige Vergleichung der zwölff Semitoniorum in der Octave, wie dieselbe nach Anweisung der Arithmetic und Geometrie ad Praxin, fürnemlich in die Orgel-Wercke können gebracht werden nebst denen dazu gehörigen figuren, gründlich und deutlich vorgestellet. [Wernigeroda: Druckts M.A. Struck, ?] [Image] Retrieved from the Library of Congress, https://www.loc.gov/item/35021825/.
MLA citation style:
Sinn, Christoph Albert, Approximately 1680, and Caspar Calvör. Die aus mathematischen Gründen richtig gestellete musicalische Temperatura practica, das ist: grundrichtige Vergleichung der zwölff Semitoniorum in der Octave, wie dieselbe nach Anweisung der Arithmetic und Geometrie ad Praxin, fürnemlich in die Orgel-Wercke können gebracht werden nebst denen dazu gehörigen figuren, gründlich und deutlich vorgestellet. [Wernigeroda: Druckts M.A. Struck, ?, 1717] Image. Retrieved from the Library of Congress, <www.loc.gov/item/35021825/>.