Citations are generated automatically from bibliographic data as
a convenience, and may not be complete or accurate.
Chicago citation style:
Rudimenta panduristæ, oder: Geig-fundamenta, worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur erleichterung der mühe und arbeit eines lehrmeisters auf die gründlichst- und leichteste art mit beygestzten exemplen dargethan wird. Augspurg, J. J. Lotters seel. erben, 1754. Image. https://www.loc.gov/item/40017209/.
APA citation style:
(1754) Rudimenta panduristæ, oder: Geig-fundamenta, worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur erleichterung der mühe und arbeit eines lehrmeisters auf die gründlichst- und leichteste art mit beygestzten exemplen dargethan wird. Augspurg, J. J. Lotters seel. erben. [Image] Retrieved from the Library of Congress, https://www.loc.gov/item/40017209/.
MLA citation style:
Rudimenta panduristæ, oder: Geig-fundamenta, worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur erleichterung der mühe und arbeit eines lehrmeisters auf die gründlichst- und leichteste art mit beygestzten exemplen dargethan wird. Augspurg, J. J. Lotters seel. erben, 1754. Image. Retrieved from the Library of Congress, <www.loc.gov/item/40017209/>.