Top of page

Book/Printed Material Rudimenta panduristæ, oder: Geig-fundamenta, worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur erleichterung der mühe und arbeit eines lehrmeisters auf die gründlichst- und leichteste art mit beygestzten exemplen dargethan wird

About this Item

Title

  • Rudimenta panduristæ, oder: Geig-fundamenta, worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur erleichterung der mühe und arbeit eines lehrmeisters auf die gründlichst- und leichteste art mit beygestzten exemplen dargethan wird

Created / Published

  • Augspurg, J. J. Lotters seel. erben, 1754.

Headings

  • -  Violin--Instruction and study

Notes

  • -  "Ernennte music-stück à violino & basso": p. 17-44.

Medium

  • 48 p. illus. (music) 18 x 21 cm.

Call Number/Physical Location

  • MT262 .R93
  • Microfilm Music 5000 Item ANON-091a, Reel 218 Microfilm. Washington, D.C. : Library of Congress, [1984]. 1 microfilm reel ; 35 mm. On reel with other titles.

Library of Congress Control Number

  • 40017209

Online Format

  • image

Additional Metadata Formats

IIIF Presentation Manifest

Rights & Access

The contents of the Library of Congress Books About Music Before 1800 Collection are in the public domain and are free to use or reuse.

Credit Line: Library of Congress, Music Division.

More about Copyright and other Restrictions

For guidance about compiling full citations consult Citing Primary Sources.

Cite This Item

Citations are generated automatically from bibliographic data as a convenience, and may not be complete or accurate.

Chicago citation style:

Rudimenta panduristæ, oder: Geig-fundamenta, worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur erleichterung der mühe und arbeit eines lehrmeisters auf die gründlichst- und leichteste art mit beygestzten exemplen dargethan wird. Augspurg, J. J. Lotters seel. erben, 1754. Image. https://www.loc.gov/item/40017209/.

APA citation style:

(1754) Rudimenta panduristæ, oder: Geig-fundamenta, worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur erleichterung der mühe und arbeit eines lehrmeisters auf die gründlichst- und leichteste art mit beygestzten exemplen dargethan wird. Augspurg, J. J. Lotters seel. erben. [Image] Retrieved from the Library of Congress, https://www.loc.gov/item/40017209/.

MLA citation style:

Rudimenta panduristæ, oder: Geig-fundamenta, worinnen die kürzeste Unterweisung für einen Scholaren welcher in der Violin unterwiesen zu werden verlanget sowohl zum Behuf des Discipuls, als auch zur erleichterung der mühe und arbeit eines lehrmeisters auf die gründlichst- und leichteste art mit beygestzten exemplen dargethan wird. Augspurg, J. J. Lotters seel. erben, 1754. Image. Retrieved from the Library of Congress, <www.loc.gov/item/40017209/>.